Ich denke ihr kennt das Gefuehl wenn man da sitzt und denkt: "Ich habe alles richtig gemacht!" Und diese Situationen haeufen sich in letzter Zeit in geradezu erfreulichem Ausmass. Von Fraser Island hatte ich ja schon berichtet. Gestern waren wir ja dann auf der Wal Tour - und haben leider "nur" Delphine gesehen, die sich um unser Boot scherten. Als Entschaedigung bekamen wir eine weitere Fahrt umsonst. Und da war es unser Glueck, dass das Hostel in Airlie Beach ausgebucht war und wir noch einen Tag hier bleiben konnten. Den Rest des Tages wurde hier, wie schon geschrieben gechillt. Und wir waren einkaufen, was sich als sehr spannend herausgestellt hat. Wenn man gut gelaunt und mit Kamera bewaffnet durch einen riesen Supermarkt laeuft kann man schon eine Menge Spass haben. Gesa und ich haben eine Liste eroeffnet, mit Dingen, die - sagen wir mal - Australien spezifisch sind. Und da sind so einige Kuriositaeten zusammen gekommen. Hier ein paar Beispiele:
- Buegersteige: Wir wunderten uns, warum es hier kaum Buegersteige gibt und haben da auf dem Weg zum Supermarkt mal einen Mann gefragt, der gerade dabei war, den Rasen vor seinem Haus zu maehen. Er verstand zuerst unserer Frage gar nicht (und das nciht wegen meines schlechten Englisch!) und sagte, es gaebe da einen schoenen Buegersteig entlang des Strandes, der sei sehr schoen angelegt... Als wir dann nochmal nachhakten, war er sehr irritiert und meinte: "Ihr steht gerade drauf!" Hier gibt es keine Buegersteige, sondern man laeuft einfach ueber den Grasstreifen neben der Strasse. Der gehoert zu einem gewissen Teil der Stadt und ist damit offizieller Gehweg. Wo die Grenze zwischen "Footpath" und Grundstueck verlaeuft konnte er uns nicht so genau sagen. Manchmal gibt es da eine Hecke oder nen Zaun, ansonsten ist es Ermessenssache.
- Duschen: eine der nervigsten Sachen hier in Australien! Die Duschen gehen uns bis zum Hals - hoechstens! Und das seit wir in Melbourne sind. Egal ob Privathaushalte oder Hostels: beim Haare waschen verrenkt man sich jedes Mal. Keine Ahnung warum das so ist, die Australier sind eigentlich nicht wesentlich kleiner...
- Staubsauger: Da freut sich die Hausfrau in uns. hier wird der Staubsauger auf den Ruecken geschnallt! Ein trend der sich auch bei uns durchsetzen sollte. Vorteile: Er knallt nirgendswo gegen, steht nicht im Weg und man sieht auch noch cool aus. Ghostbuster-like
- eine Supermarktgeschichte: Koks im Regal! Zumindest sieht es so aus... denn die Australier haben eine Vorliebe alles in Plastik zu verpacken. Und so bekommt man Gelierzucker und Mehl in 500g Tueten, durchsichtig und nur mit kleinem Etikett. War ein lustiger Anblick. Der Zucker wird hier in Plastikkannen gepackt und sieht aus wie Weichspueler - guten Appetit!
Soviel fuers erste zu unserer Liste. Wir werden weiter recherchieren und berichten....
Ansosten war heute wiedermal einer dieser "Alles richtig gemacht"-Momente: Als ich nach meiner sich zur Tradition entwickelten mittaglichen Nudelterine in der knallen Sonne auf der Liege neben dem Pool lag (neben mir gutaussehende Maedels im Bikini), in der Hand einen Cappucino und den Blick ueber die friedvolle ruhige Gruenflaeche der YHA schweifen liess laechelte ich nur zufrieden in mich hinein... Und nun der Fakt, der uns alle nach Australien auswandern lassen sollte: es ist hier momentan Winter! Aber die Sonne lacht mittlerweile (wie wir es gebucht hatten) von 9.30h morgens bis 5.00h nachmittags und es ist keine Wolke am Himmel, dazu zwischen 20 und 25 Grad - was will man mehr?! Da gibt es noch was: Wale, genauer: Buckelwale. Um 13.00h wurden wir also zu unseren zweiten Tour abgeholt. Diesmal gab es nur wenige Delphine zu sehen, dafuer dann aber drei Stunden lang eine entspannende Schiffstour mit gratis Tee und Kuchen soviel man wollte, und nebenbei noch Buckelwale, die 20 Minuten lang um unser Boot schwammen. Und dass in nur ganz kurzer Entfernung: sie kamen zwischendruch auf 3 oder 4 Meter heran und verschwanden dann wieder... Eine Mutter mit ihrem Kind, froehlich auftauchend, prustend und mit der Flosse winkend. Buckelwale sind eindeutig die Poser unter den Walen. Spaeter sahen wir dann noch zwei Erwachsene Wale sich gegenseitig verfolgend, die immer wieder Rollen machten und mit der Schwanzflosse aufs Wasser schlugen - imposante Tiere!
Jetzt sind wir wieder in der YHA und warten auf unseren Bus, die naechsten 12 Stunden werden wir nach Airlie Beach unterwegs sein, wo wir morgen frueh um 9h ankommen und dann sofort aufs Segelschiff umsteigen (Um joerg zu beruhigen wir haben nicht das Partyboot genommen sondern ein richtiges Segelschiff mit insgesamt nur 18 Leuten). Dort werden wir dann die naechsten Tage die schoensten Inseln der Welt umsegeln, und schonmal einen kleinen Ausflug zum great Barrier Reef machen. Ich werde mich also nicht so schnell wieder melden koennen! ch wuensche euch weiterhin so gutes Wetter wie es im Moment wohl ist (zumindest in Jever scheint die Sonne, wie ich hoerte!) Also, macht's alle gut, bis bald,
Ratze
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hi Ratze und Gesa!
An dieser Stelle auch mal von mir die besten Grüße ans andere Ende der Erde! Is echt beneidenswert, was ihr da so erlebt, während ich im vergleichsweise langweiligen München hocke. Danke für die laufenden Infos, habt noch weiterhin viel Spaß und passt gut auf euch auf! Bis bald! Kone
Kommentar veröffentlichen