Samstag, 26. Juli 2008

Episoden aus Downunder...

Moin zusammen,
heute gibt es einmal ein paar kleine Anekdoten aus unserem Reisetagebuch hier in Australien. Ich sitze in einem YHA in Marochydore, noerdlich von Brisbane, und versuche auf einer voellig kaputten Tastatur ein paar Zeilen zu tippen. Tippfehler moegen mir verziehen werden....
Die letzten beiden Tage waren wir in Brisbane, wo es oft geregnet hat und wir bei einer abendlichen Kneipentour (eine Kneipe, ein Bier, naechste Kneipe, anderes Bier, dritte Kneipe.....) sehr viele kuriose Gestalten getroffen haben. Es war Donnerstagabend und deswegen nicht viel los. An einer Strasse an der eine Kneipe neben der anderen steht spielten ueberall Livebands aber nirgendswo war etwas los (unsere These: es war keiner da, WEIL uberall Livemusik war...). Vereinzelt liefen noch andere Leute herum, als erstes stellte sich jemand in den Mittelpunkt der wohl alleine unterwegs war und seinen Ipod dabei hatte. Er hatte beide SToepsel im Ohr und guckte wohl einen Film, waehrend er immer zu den Musikern ging (wohlgemerkt waehrend sie spielten), sich ein Lied wuenschte und danach, wenn sein Wunsch erfuellt wurde, wieder die Stoepsel im Ohr hatte. Dazu wippte er auf seine ganz eigene Weise mehr oder weniger rhytmisch aus den Knien. Hoert sich vielleicht nicht so lustig an, aber wenn er so auf die Tanzflaeche ging, wo ja sonst keiner tanzte, sah das schon komisch aus. Wir sahen ihn noch mehrmals wieder...
In der naechsten Kneipe setzten wir uns in eine Sofa Ecke uind lauschten der Musik eines Duos, von dem der eine James Brown perfekt darstellte (ohne es zu wollen) und dazu ein etwas aelterer Herr gekonnt auf seinem Bass zuppfte. Die Musik war gut und sie erfuellten auch alle Wuensche. Kurze Zeit spaeter kam eine schon gut angetrunkene (gelinde formuliert) Dame herein mit einem Pitscher Sangria (oder aehnlich), gesellte sich zu zwei jungen Maennern neben uns und fing sofort eine laute Unterhaltung an, das beste: ihre Quietschstimme uebertoente den
Saenger uns zwischendurch schenkte sie den Jungs von ihrem Pitscher ein, wobei wir alle vier jedesmal darauf warteten, dass sie alles verschuettete (sie goss mit sehr viel Schwung im hohen Bogen ein und verfehlte dabei fast immer das Glas). Die beiden Jungs wurden sie den Abend ueber nicht mehr los...
Am naechtsen morgen beim Fruehstueck sassen wir neben einer Oma, die ich locker auf 80 schaetzen wuerde. Sie erzaehlte, dass sie fuer ihr Leben gern reisen wuerde und dabei immer als Backpacker in YHAs unterwegs sei. Sie sei schon als junges Maedel immer gern gereist, und seit ihr auf einer frueheren Reise ihr Begleiter mal extrem auf die Nerven gegangen sei, reist sie nur noch alleine. Und so sass sie da, kochte sich ihr Essen und reist um die Welt. Ich habe nur noch drauf gewartet, dass sie sich ein Surfboard unter den Arm klemmt und loslegt... unser Surfoma...
Es ist sowieso sehr spannend, was fuer Leute hier in den Greyhound Bus einsteigen. Direkt am ersten Tag fiel uns auf, dass die Haelfte aller Fahrgaeste wohl aus Einheimischen besteht, die diesen Bus als Transportmittel nutzen. Sehr viele aeltere Maenner und Frauen, sogar ganze Familien mit Kleinkindern sitzen immer wieder mit im Bus. Die haben dann ihr Lunchpaket und ein grosses Kissen mit und machen es sich bequem.
In Brisbane hatten wir einen ganzen Tag lang Zeit, uns die Stadt anzuschauen, und waren direkt auf einem Stadtrundgang unterwegs. Nachdem uns am Anfang direkt ein Schauer zur ersten Donut-Pause zwang, war der Rest des Tages aber gut und wir haben viel von der Stadt gesehen, das Fazit: jeder baut wo und was er will, und so ist das Stadtbild von Brisbane voll von Bruecken und Hochhaeusern, die alle nicht zueinander passen. Ausserdem wird an jeder Ecke gebaut, die ganze Stadt scheint im Umbruch. Dafuer gibt's dann aber eine grosse Einkaufsstrasse mit vielen Klamottenlaeden, die amWochenende bis spaet abends aufhaben. Wir waren in einem Billabong Laden ueber mehrere Etagen wo sogar ein DJ live auflegte - hab ich in Deutschland auch noch nicht gesehen...
Heute morgen sind wir dann weiter in den Zoo Australia, wo wir den ganze Tag mit Krokodilen, Kaenguruhs und Koalas verbracht haben. Warum Zoo wird sich jetzt manch einer fragen, aber dieser Zoo ist kein gewoehnlicher, sondern die Tiergehege sind alle ganz gross und natuerlich angelegt, und dient dazu, kranke Tiere gesund zu pflegen und wieder auszusetzen. Und so haben wir heute in der Sonne Koalas gestreichelt und Kaenguruhs gefuettert... leider musste ich alle Koalas und Kaenguruhs, die einige von euch auf meine Mitbring-Liste gesetzt hatten am Ausgang wieder abgeben....
Und jetzt sind wir hier in Marochydore, wo wir allerdings nur die Nacht verbringenund morgen direkt nach Hervey Bay weiterfahren, wo wir dann uebermorgen auf unsere Tour nach Frasier Island starten werden. Das Wetter ist wieder besser, die Sonnen scheint den ganzen Tag!
Viele Gruesse nach Deutschland!
Ratze

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hi Ratze! Deine Beschreibungen lassen mich in meinen Erinnerungen wieder zurück nach Australien wandern. Byron Bay war wirklich der Hammer und die "Kneipenkultur" ist wirklich unbeschreiblich..... Euch weiterhin viel Spaß!!! LG aus OL Jörg

Anonym hat gesagt…

Hey Ratze, check mal deine Mails...ich schreibe dir gleich ne Mail! Besten Gruß,
Jan-Bernd