Dienstag, 29. Juli 2008

Unterwegs mit Ranger Bob

Moin zusammen,
es ist hier so einiges passiert, seit ich meinen letzten Eintrag geschrieben habe, zu viel um es hier alles so aufzuschreiben... aber ich versuche euch zumindest teilweise an mienen Erlebnissen teil haben zu lassen...
Also, vor drei Tagen kamen wir hier abends mit dem Greyhound Bus in Hervey Bay an. Die Fahrt an sich war schon sehr cool, denn wir fuhren ueber Tag und die Landschaft wechselte von Brisbane doch erheblich. Wir fuhren zum Teil durch Suempfe und grosse Mangrovenwaelder, dann wieder vorbei an Plantagen und vor allem immer wieder an kleinen Doerfern, die aus ein paar Haeusern bestanden. Und was fuer schoene Haeuser! Alle auf Staelzen komplett aus Holz, einstoeckig und mit Veranda, meistens komplett ums Haus. Der Vorgarten war meistens mit Palmen gesaeumt, und so prollig es hier rueberkommt, es wirkte ueberhaupt nicht so! Einfach kleine schoene Haeuser mit gut gepflegtem Vorgarten. Als wir dann in Rainbow Beach, einem kleinen Ort wo mehrere Jungs Footy, das australische Football, auf einer Wiese spielten, mehrere Backpacker rausliessen habe ich mich ein bisschen geaergert, dass wir dort keinen Zwischenstopp eingelegt haben.
Voellig zu Unrecht, wie sich dann spaeter herausstellte, als wir hier ankamen. Die YHA hier ist ziemlich gross und einfach nur klasse. Die Zimmer sind nicht schoen aber sauber und das tollste ist ein reisengrosser Launch-Bereich mit Sofas und einem Kamin, dazu Internetcomputern (sogar Skypen ist hier moeglich!) und einer kleinen Bar, wo es sehr leckeres Abendessen (heute hatte ich Nachos mit Hackfleisch und Kaese ueberbacken) und kaltes Bier gibt. Was fuer ein schoener Ort, da macht es auch nichts, dass wir noch die naechsten zwei Naechte hier bleiben, weil das naechste Hostel erstmal ausgebucht ist. Aber das war erst der Anfang...
vorgestern morgens ging es los zu unserer ersten Tour nach Frasier Island. Mit dem Bus zur Faehre, rueber auf die Insel und da dann in einen extrem hoch gelegten, komplett gepanzerten Allradbus (von mir nur liebevoll Panzer genannt), mit grossen Fenstern und 30 Sitzplaetzen. Unser Guide fuer die zwei Tages Tour hiess Ranger Bob und war genauso wie man sich ihn vorstellt: kurze khakifarbene Hose mit gruenem Hemd, Cappy und Sonnenbrille und mit jeder Menge ausgeschmueckten Stories ueber die Insel und sein Leben. Zusammen mti 29 anderen, meist jungen Teilnehmern verbrachten wir die letzten beiden Tage und die Nacht auf der Insel und hatten dabei jede Menge Spass. Es folgen nur kurze Auszuege, die Details wuerden Seiten fuellen und mein Budget fuers Internet hier sprengen.
Am ersten Tag waren wir unter anderem an zwei Suesswasserseen im Landesinneren, wo wir die Chance hatten im kristallklaren Wasser zu schwimmen oder uns an den weissen Sandstrand zu legen. Alternativ dazu bot sich ein Spaziergang unter den Palmen und anderen Baeumen an. Leider meinte der Wettergott es am ersten Tag nicht gut mit uns und es regnete zwischendurch immer wieder, aber zum Glueck waren wir dann meistens im Bus unterwegs. Fraser Island ist die groesste Sandinsel der Welt. 123km von norden nach Sueden purer weisser Sand, im Inneren total bedeckt mit Regenwald und Dschungel, abgesehen von den Seen und ein paar Strassen, ueber die wir zum Teil sehr abendteuerlich mit unserem "Panzer" fuhren. Zwischendurch wanderten wir durch subtropischen Regenwald und verbrachten die Nacht anschliessend im Resort in kleinen Huetten. Am naechsten morgen ging es frueh los und wer glaubte, dass man den ersten Tag nicht mehr toppen koennte wurde zum Glueck enttaeuscht! Wir fuhren zum 75-Mile Beach. Wie der Name schon sagt 75 Meilen endloser Sandstrand, und wir fuhren die meiste Zeit entlang der Wasserlinie. Zwischendurch hielten wir bei einem sehr beruehmten Wrack eines vor langer Zeit gestrandeten Luxusliners und wanderten den einzigen Felsen der Insel hinauf - Indian Head. Die Aussicht von dort oben war unbeschreiblich! Die Sonne schien den ganzen Tag sodass wir anschliessend in den Champaign-Pools (einer kleinen Abtrennung vom Meer wo immer wieder Wellen hineinschwappen) Schwimmen gehen konnten und dort auch unser Mittagessen verbrachten. Den Abschluss bildete die Faehrfahrt zurueck inklusive sehr schoenem Sonnenuntergang. Was eine Tour! Abenteuerlich (wir haben zwischendurch eine ca. zwei Meter grosse Diamant-Python Schlange gesehen!), relaxed und viel Spass mit den restlichen Teilnehmern. Die sind heute abend leider alle in anderen Hostels, aber da alle die gleiche Route vor sich haben sehen wir sie sicherlich nochmal irgendwo wieder! Nun sind wir ziemlich muede und kaputt und werden heute frueh Schlafen gehen, morgen werden wir um 8h abgeholt um eine Wal-Tour zu machen. Den Rest des Tages relaxen und Waschen wir hier bevor es dann uebermorgen nach Airlie Beach weitergeht, wo die zwei Tage Segeltour durch die Whitsunday-Islands startet. Diese Tour war also erst der Auftakt fuer viele schoene Landschaften die noch vor uns liegen, und fuer alle, die ihre Australien-Reise anfangen zu planen, waehrend sie diesen Blog lesen: Fraser Island ist ein absolutes Muss!
Ich hoffe euch geht es auch allen gut. Vielen Dank an dieser Stelle fuer all eure Kommentare! Ich wuensche euch weiterhin schoene (Semester-)Ferien und gutes Wetter! Ich hoffe bei uns bleibt es so sonnig wie es heute war....
Viele Gruesse ans andere Ende der Welt!
Ratze

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Es ist spannend zu lesen was ihr alles erlebt.Leiderhaben wir es nicht geschafft dort hin zu kommen. Bei deinem Bericht bin ich immer in Gedanken an den schönen Stränden. Lasst es euch weiter gut gehen und viel Sonne wünsche ich euch Mama

Anonym hat gesagt…

Es ist spannend zu lesen was ihr alles erlebt.Leiderhaben wir es nicht geschafft dort hin zu kommen. Bei deinem Bericht bin ich immer in Gedanken an den schönen Stränden. Lasst es euch weiter gut gehen und viel Sonne wünsche ich euch Mama

Anonym hat gesagt…

Hey mein Bruder es ist wirklich spannend was du so schreibst . hoffe ihr werdet noch viel erleben. steffi

Anonym hat gesagt…

Hi!
Falls Du segeln willst, versuch mal auf die "Siska" zu kommen. Die Großsegler sind eher etwas für "ältere" Leute ;-)
Weiterhin viel Spaß!
Jörg