Moin zusammen,
diesen (vorerst) letzten Blog-Eintrag schreibe ich vom Computer aus Jever, wo ich gestern nachmittag nach 24 Stunden Flug und 6 Stunden Zug wieder gut angekommen bin. Und nach einem Cappucino auf der Couch und einem Erzählabend hier zu Hause hat mich seit heute der Alltag leider schon wieder eingeholt. Die Uni ruft und meine Bachelorarbeit wartet sehnsüchtig auf mich... Und so weiß ich gar nicht so recht, was ich noch über Australien am Ende sagen soll. Die letzten gut sechs Wochen in Down Under waren voller Höhepunkte, sowohl was die getroffenen Menschen als auch die Landschaft angeht! Aber darüber habe ich ja zwischendurch immer schon berichtet. Am besten ist es sowieso, wenn ihr mal zu 'nem Tee und Fotos in meine Wg vorbeikommt, falls ihr mehr erfahren und vor allem sehen wollt. Das fällt mir auf jeden Fall leichter, als alles hier in einem Blog Eintrag zusammen zufassen.
Während unserer Reise haben Gesa und ich ca. 8300km durch den Kontinent zurückgelegt, davon 3726km mit Bussen, 3931km im Flugzeug und 643km mit Autos und "Panzern" (komplett gepanzerte Allradbusse um durch's Outback zu fahren). Außerdem ein paar Kilomerterchen auf dem Segelschiff und Hochseekatamaran und mindestens gefühlte 1000km zu Fuß mit unseren Backpackrucksäcken auf dem Rücken. Dabei haben wir quasi einen großen Kreis über den östlichen Teil Australiens gezogen, waren am südlichsten und am östlichsten Punkt und haben trotz all dieser gigantischen Zahlen doch nur knapp die Hälfte des Kontinents gesehen, der flächenmäßig etwas größer ist als Europa. Es gibt also noch jede Menge zu erkunden und die Liste mit den Highlights für die nächste Australienreise steht bereits ;-) bis dahin werden aber sicherlich noch ein paar Jahre, wenn nicht Jahrzehnte vergehen denn nach diesen beiden erlebnisreichen Ausflügen in die große weite Welt wird ab nun wieder Oldenburg in das Zentrum meiner Lebenswelt rücken...
Aber durch Südafrika und Australien ist der Weltenbummler in mir geweckt worden, und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich nächste Woche direkt wieder ins nächste Abenteuer starten. Länder gibt's auf jeden Fall noch genug zu entdecken, im Moment stehen Argentinien und seit neuestem auch China und Tibet ganz oben auf der Liste. Falls es also Interessenten gibt, die mit mir mal ein paar Wochen Deutschland und der Uni (oder der Arbeit) den Rücken kehren wollen und stattdessen lieber mit einem großen Rucksack auf dem Rücken und wenig Geld in der Tasche von Hostel zu Hostel ziehen wollen, meldet euch bei mir! (gleiches gilt natürlich für die, die zwar selbst nicht losziehen, aber mich dabei sponsorn wollen ;-)
Da dies alles aber noch in weiter Ferne liegt, sage ich an dieser Stelle danke, an alle, die mich mit Emails, Kommentaren und Postkarten in Südafrika und Australien begleitet haben und all denen, die sich mit meinem Blog zumindest ein bisschen von den Ländern fasziniert lassen haben. Wie gesagt, wer Fotos sehen und Anekdoten hören möchte, darf gerne in die Wg zum tee oder Bier kommen. Der Blog wird ersteinmal online bleiben, schließlich hoffe ich, an dieser Stelle irgendwann einmal weiter anknüpfen zu können... Bis dahin viele Grüße in die weite Welt hinein!
Ratze
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen