Sonntag, 10. August 2008

Im Herzen des roten Kontinents

Moin zusammen,
diesmal melde ich mich mitten aus dem Herzen Australiens, aus Alice Springs (ca. 320km vom Uluru entfernt). Heute Mittag landete unser Flieger aus Cairns nachdem wir 2 Stunden ueber den Kontinent geflogen waren (und Gesa am Flughafen in Cairns das Vergnuegen hatte, in eine Sprengstoffkontrolle zu kommen ;-). Man konnte aus der Luft sehr gut die Veraenderungen in Geologie und Oekologie von der Kueste mit tropischem Regenwald bis hin zur roten Steppe, wo wir nun sind, beobachten.
Die letzten Tage in Cairns waren nochmal schoen relaxed und unsere Tour zum Cape Tribulation (Regenwald) und zum Great Barrier Reef hatte Hoehepunkte aber leider auch einen etwas enttauschenden ersten Tag. Wir wurden in einem Bus zu unserer Unterkunft gefahren und machten zwischendurch immer wieder Stops, die sehr touristisch waren. Regenwald Habitat mit vielen Voegeln, Kaenguruhs und Krokodilen (ich habe das erste Mal eine Schlange gestreichelt); danach hatten wir ca. 30 Minuten Zeit durch den Regenwald zu laufen (wohlgemerkt auf einem asphaltierten, 1,5m breiten Rundweg) und hatten noch eine kurze Bootsfahrt wo wir zwei Krokodile am Rand beobachten konnten (die aber ansonsten ziemlich langweilig war). Die Unterkunft war dafuer ein Plus: Wir hatten ein Zwei Bett Appartment in einem Resort mit eigenem Bad. Der Hotelstandart war eine willkommene Abwechselung zu den Mehrbettzimmern, in denen wir sonst uebernachten (und es war komisch zu essen, ohne 10 Backpacker um sich herum zu haben, die darauf warten unsere Muesli Schuessel nutzen zu koennen...). Das Fruehstueck mit Cornflakes, Toasts, frischen Fruechten und Joghurt war inklusive... feine Sache. Der zweite Tag war dann ein Hoehepunkt, auf den wir schon seit Monaten gewartet hatten: der Schnorchelausflug zum Great Barrier Reef. Mit 30 Leuten auf einem grossen Hochseekatamaran ging es zu zwei verschiedenen Stellen im Reef, wo ausser uns niemand anders war und wir jeweils ueber eine Stunde Zeit hatten die bunten Korallen und zahlreichen Fische auf einem Schnorchelausflug zu bewundern. Zwischendurch gabs Essen und Tee und gegen Abend waren wir wieder zurueck. Am dritten Tag hatten wir dann noch vormittags Zeit die gegen ein bisschen zu erkunden und am Strand zu liegen, bevor es gestern wieder zurueck zu unserer YHA nach Cairns ging. Dort haben wir den letzten Abend in einer grossen Kneipe mit Tanzflaeche stilgerecht ausklingen lassen (am Ende tanzten alle auf den Tischen). Die Nacht war kurz und das Aufstehen hart heute morgen als es zum Flughafen ging.
Und so habenw ir jetzt die Kueste und den Regenwald hinter uns gelassen und starten morgen auf unsere 4 Tages Tour ins Outback. Es geht zum Uluru, zum Kings Canyon, zu den Olgas (runde Felsformationen), Kamelfarmen und noch vieles mehr... Tagsueber klettern wir in den Felsen herum und die Nacht verbringen wir in Zelten, was bei den Temperaturen hier noch sehr spannend werden koennen. Waehrend es in Cairns noch 28 Grad und Sonnenschein waren, weht hier ein kuehler Wind und nachts sinken die Temperaturen auf 3 oder 4 Grad. Tagsueber wird es immerhin ca. 20 Grad warm. Wenn wir wiederkommen verbringen wir noch eine Nacht hier in der YHA, bevor es zu unserer letzten Station, Adelaide, weitergeht. Und in 10 Tagen sind wir schon wieder zurueck in Deutschland, ziemlich komische Vorstellung fuer mich im Moment. Ich kann mich mit der australischen "Sit back and relax" Grundeinstellung sehr gut identifizieren ;-)
Das war's von mir auf die Schnelle, ich werde jetzt den Abend mit Cappucino und nem Buch ausklingen lassen, morgen werden wir um 6.30h zu unserer Tour abgeholt... Mal sehen ob ich nochmal einen Eintrag aus Adelaide hinkriegen werde...
Viele Gruesse ins rund 14.000km entfernte Deutschland!
Ratze

Keine Kommentare: