Donnerstag, 10. Januar 2008

Gelandet

Regen +++ Turbulenzen +++ Lachen +++ Hamburger

Da fliegt man rund 9000 km, ist gerade mal 33 Stunden von zu Hause weg und schon sitze ich wieder vor einem PC in der Mathe / Physik Bibliothek (wo auch sonst?!) der Wits Universitaet in Jo'burg. Fuer alle die die ganze Zeit schon auf das Wetter hier neidisch sind: es regnet. Aber nicht viel und bei knapp 20 Grad laesst sich das auch gut aushalten.
Meine Reise verlief wunderbar, die erste Haelfte war super mit nem schoenen Blick auf Nordafrika, dann kamen wir aber drei Stunden lang in Dauer-Turbulenzen, was nicht so schoen war. Mein Magen hat's aber im Gegenteil zu manch anderem gut verkraftet. Der jungen Englaenderin, die neben mir sass und heute nach Port Elizabeth weiter geflogen ist, hat man dann kurz vor der Landung erklaert dass ihr Tasche leider nicht mit an Bord sei, meine war dann zum Glueck irgendwann aufm Rollband.
Lewis, der Chef des Studentenwohnheims (wobei Studentenwohnheim hier heisst: eingezauentes Areal mit 10 Hochhauesern, einigen Sportplaetzen, Mensa, Cafeteria und Schwimmbad, kurz: education campus) hat mich dann am Flughafen abgeholt und mich bis zu meinem Zimmer gebracht. Dort habe ich ganz Ratze-like heute morgen erstmal ausgeschlafen und mich dann zum Main Campus durchgeschlagen. Dort musste ich das Institut fuer Politik suchen, aber keiner der hier anwesenden Studenten konnte mir weiterhelfen. Der Grund: hier sind bis Ende Januar noch Semesterferien und die Studenten, die sich im Moment hier aufhalten sind alle neu, mittlerweile kann ich denen manchmal erklaeren wo sie hinmuessen, denn ich habe saemtliche Buerokratie hier durchlaufen.
Irgendwann stand ich auf jeden Fall wie durch Zufall auf einmal vor der richtigen Buerotuer und wurde sehr herzlich empfangen. mit dem Schreiben der Sekretaerin musste ich dann in verschiedene Raume verschiedenster Gebauede um letztendlich jetzt im Besitz meiner Student ID zu sein, der Chipkarte, die einem hier alle Tore oeffnet. Waehrend die Buerokratie schon recht "deutsch" war, waren alle Mitarbeiter immer sehr freundlich (hier lachen immer alle den ganzen Tag) und sind mit mir nach draussen in den Regen gekommen um mir den Weg zum naechsten Gebauede zu zeigen.
Als Mittagessen gabs heute Burger mit Pommes und Cola bei einem Burger King-Verschnitt, da die Mensa in den Semesterferien geschlossen hat. Hier auf dem Campus ist auch eine doch recht grosse Shopping Mall, wo man von Essen (chinesich, indisch, italienisch und amerikanisch hab ich bis jetzt gesehen) ueber Handy-Zubehoer, Stromadapter, Buerobedarf bis hin zu Klamotten alles kriegen kann. Sogar ne eigene Post gibts hier...
Naja, das waren erstmal genug Eindruecke, ich werde mich jetzt mal in die afrikanische Mathematik stuerzen (fuer die Mathe-Stundeten: mal sehen ob Herr Neubrand recht hatte mit seiner kulturellen Kohaerenz) und mich dann nachher noch mit der Politik Dozentin treffen. Nach Soweto komme ich wohl erst fruehestens naechste Woche...
Bis dann , viele Gruesse an alle ins kalte Deutschland!
Ratze

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey Schatz!
Freun uns, dass du gut gelandet bist und wünschen dir weiterhin gutes Gelingen! Genehmigen uns jetzt ein Bier auf dich, das von deinem Leergut (35Euro!!) gesponsort wurde ;)
Gruß Jan-Bernd und Pipo

Anonym hat gesagt…

ne, is klar....