Montag, 14. Januar 2008

Erstes Wochenende in Jo'burg

endlich Sommer +++ Rosebank Mall +++ Taxifahrten +++ Mueckenstiche
So, da waere ich wieder, frisch zurueck aus dem ersten Wochenende hier in Jo'burg. Waehrend nun endlich der Sommer hier eingezogen ist (sehr schwueles Wetter bei 25 Grad) habe ich die Zeit genutzt Jo'burg ein bisschen zu erkunden. Nachdem ich am Freitag den sicheren Campus verlassen hatte um einzukaufen, war mir schon ein wenig komisch zu Mute. Auch wenn mir der Weg genau erklaert worden ist und es nur ca. 500 meter zu Fuss waren kriegt man die ganzen wilden Stories und Vorurteile nicht aus dem Kopf, zumal ich einer von nur sehr wenigen weissen war. An jeder Ampel an der ich anhalten musste musste ich mich reflexartig immer umgucken. Das war also mein erster Ausflug in die Freiheit. Abends war ich dann noch im Planetarium bei einer Vorstellung die sehr cool war. Als "Service" fuer die europaeischen Besucher gab es unter anderem die noerdliche Hemisphaere mit ihren Sternzeichen erklaert.
Samstag bin ich dann Rosebank Mall rausgefahren, einer grossen Shopping Meile (groesser als die Potsdammer Platz Arkaden) mit zwei Kinos, vielen Geschaeften und Restaurants. Dort schlenderte ich durch die Geschaefte (und stellte fest, dass mein Backpacker Rucksack hier ca. 100 Euro billiger ist) und hielt mich fuer einige Zeit in einer grossen Buchhandlung auf. Zwischendurch ass ich etwas und am Ende sah ich bei einem Milchshake Tottenham gegen Chelsea, bevor es wieder zurueck ging.
Nach einer sehr unruhigen Nacht (die ganze Zeit nervten die Muecken und ich habe alleine am linken Arm 17 Stiche) schlief ich Sonntag aus und wollte eigentlich eine Fototour zum Main Campus machen, doch entschied mich spontan wieder bei der Rosebank Mall auszusteigen. Dort startete ich bei angenehmen 25 Grad meine afrikanische Bier-Testreihe (und wurde direkt mal gefragt ob ich denn schon 18 sei).
Als dann mein letzter Bus zurueck zum education campus vor meiner Nase auf der anderen Strassenseite losfuhr, musste ich mein Tagesbudget sprengen und mit einem Taxi zurueck fahren. Die Fahrt war sehr abenteuerlich, denn erstens war ich sehr erstaunt, dass der jahrzehnte alte Mercedes ueberhaupt noch fuhr und dann verstand der Fahrer auch nicht, wo ich genau hinwollte. Irgendwann war ich dann wieder zurueck und traf ein paar Australier und Englaender, die gerade Fussball spielten. Ich duerfte dann wahlweise als Ballack oder Bierhoff (dass waren die beiden Fussballer die sie kannten) mitspielen, bevor sie wieder zurueck zu ihrer Gruppe mussten (sie sind hier nur fuer drei Tage mit einer grossen Gruppe und haben dauernd Seminare).
Abends traf ich dann noch eine Gruppe afrikanischer Theater Studenten vor meinem Haus, mit denen ich 'ne zeitlang draussen sass und Witze austauschte. Anschliessend zeigten sie mir den Computer Raum auf dem education campus, zu dem ich mit meiner Karte leider keinen Zugang habe. Aber sie schleusten mich mit ihrer Karte rein und einer von ihnen hackte irgendwie das System, sodass ich auch einen Internetzugang hatte. Sie werden die naechsten zwei Wochen hier sein, ich hoffe also die naechsten zwei Wochenenden auch Zugang zu haben. Ansonsten ist bei mir auf dem Campus immernoch nicht viel los, seit gestern sind die ersten Studenten wieder zurueck...
Morgen geht's mit Lydia nach Soweto zu Nthabiseng, mal sehen ob ich dann direkt da bleiben kann (waere sehr cool, hier ist ja nicht wirklich viel los). Dort habe ich dann natuerlich keinen Internetzugang, sodass ich mich fruehestens erst wieder naechstes Wochenede melden kann.
Bis dahin, viele Gruesse nach Deutschland
Ratze

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey ... hätte ja nie gedacht, dass du dich so schnell melden wirst. Es hört sich so an, als ob es dir ganz gut geht, wünsche dir noch ganz viel spaß und nicht unterkriegen lassen
lg Andrea

Anonym hat gesagt…

Lieber Matthias,
habe gerade erst geschnallt, dass Du diese Seiten hast. Die Malls sind einfach riesig in SA. Hast dann ja schon was spannendes erlebt und viele Leute kennengelernt. Das geht wohl so weiter. Bin ja fast ein bisschen neidisch. Dafür war ich gestern mit Simon im Kino. Naja, nicht wirklich ein Ersatz. Freue mich auf deinen nächsten Bericht. Vielleicht erkenne ich ja etwas wieder davon. Ach, als Pfarrer kann ich dir sagen: Es gibt auch eine Deutsche Kath. Gemeinde in Joh´burg. Die ist aber mindestens genauso abgesichert wie euer Campus. Wenn du Zeit hast, fahr auch mal nach Pretoria und besuch Fr. Graham Bouwer. Er ist dort Studentenseelsorger und Franziskaner. Ich sende dir mal irgendwand die Anschrift. Vielleich kannst du ja sogar mal dort übernachten umd dir Pretoria etwas genauer anzuschauen.
Immer schön fruchtig bleiben,
Andreas